Der Oberputz eines Multipor WDVS muss eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen: Er bietet Schutz gegen Wetter, muss mechanischen Beanspruchungen standhalten und bauphysikalische Funktionen wie die Regulierung der Feuchtigkeit übernehmen. Und zu guter Letzt ist der Oberputz prägend für die Optik des Hauses.
Ideal abgestimmt auf das Multipor WDVS sind die Multipor Strukturalputze, die zur Diffusionsoffenheit des gesamten Systems der Außendämmung beitragen. Multipor Oberputze werden für die Fassadensanierung in Körnungen von zwei und drei Millimeter angeboten.
Weitere Systemergänzungen für Fassadendämmung mit Multipor WDVS
Ideal zur Ergänzung einer Fassadendämmung mit dem Multipor Wärmedämm-Verbundsystem ist die Multipor Sockeldämmplatte. Die Dämmplatte wird speziell zur Wärmedämmung im Sockelbereich eingesetzt, der starken Belastungen durch Feuchtigkeit und Schmutz ausgesetzt ist. Die Sockeldämmplatten werden generell in Verbindung mit Multipor Dichtschlämme verarbeitet.