x
Produkt-Tipp für Profis
 

Fließfähiger Dünn-Heizestrich für Sanierung mit Fußbodenheizung

Optimale Lösung für dünnschichtige Fußbodensanierung

Im Rahmen der Altbausanierung wünschen sich viele Eigentümer:innen eine Fußbodenheizung für wohlige Wärme im Haus. Hier ist bei der Bodensanierung ein spezieller Heizestrich gefragt, der fließfähig, schwind- und spannungsarm ist. Ein faserarmierter Dünn-Heizestrich für die Bodensanierung mit Fußbodenheizung sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und reduziert Spannungen.

Der calciumsulfatgebundene und faserarmierte Dünn-Heizestrich weber.floor 4180 von Saint-Gobain Weber wurde speziell für die Bodensanierung mit begrenzten Aufbauhöhen entwickelt. Mit einer Schichtdicke von nur 25 bis 50 Millimetern und Feldgrößen von bis zu 150 Quadratmetern eignet er sich hervorragend für Böden mit Fußbodenheizungen. Er ist emissionsarm und lässt sich maschinell verarbeiten, was Zeit und Kosten bei der Sanierung spart.

Effiziente und schnelle Verarbeitung bei der Bodensanierung
Die Anwendung des Heizestrichs weber.floor 4180 erfolgt als schwimmende Konstruktion auf Tacker-, Noppen- oder Klettsystemen mit Rohrdurchmessern von 12 bis 16 Millimetern. Die Zusammendrückbarkeit der Bodendämmung unter der Fußbodenheizung darf bei maximal 3 Millimeter liegen. Der Dünn-Heizestrich für die Bodensanierung ist fließfähig und pumpbar, was auch die maschinelle Verarbeitung ermöglicht – sowohl aus dem Weber MixMobil als auch mit dem Silo per Schlauch. Speziell für kleine bis mittelgroße Baustellen bietet Saint-Gobain Weber mit der Misch- und Förderpumpe FMP 40 und der M-tec DuoMix 2000 auch Fördertechnik für Sackware an.

Dünn-Heizestrich für Fußbodenheizung bereits nach 24 Stunden begehbar
Der Dünn-Heizestrich für die Sanierung mit Fußbodenheizung ist bereits nach 24 Stunden begehbar, nach 48 Stunden kann das erste Funktionsheizen durchgeführt werden. Seine Spannungsarmut minimiert das Risiko von Rissen im Boden. Dank der sehr guten Nivellierbarkeit sorgt der weber.floor 4180 für planebene Bodenflächen mit hoher Biegezug- und Oberflächenfestigkeit. Insbesondere die hohe Biegezugfestigkeit von 7 Newton pro Quadratmillimeter ermöglicht eine Schichtdicke ab 25 Millimetern Rohrüberdeckung und bietet maximale Flexibilität bei der Auswahl der Bodenbeläge. Sowohl textile- und elastische Beläge als auch alle Arten von Parkett können schubfest verklebt werden. Darüber hinaus ist der Dünn-Heizestrich weber.floor 4180 für die Sanierung mit Fußbodenheizung sehr emissionsarm (EMICODE EC1 Plus).

Seine Wärmeleitfähigkeit von rund 1,2 Watt pro Meter und Kelvin ermöglicht eine effiziente Energieübertragung durch die Fußbodenheizung. Darüber hinaus überzeugt der fließfähige Heizestrich auch durch seine hohe Druckfestigkeit von über 30 Newton pro Quadratmillimeter. Dank der Faserverstärkung bleibt der Heizestrich für die Bodensanierung stabil und langlebig, selbst bei hoher Beanspruchung.

Finden Sie die passende Bodenausgleichsmasse zu Ihrer Fußbodenheizung mit dem Fußbodenheizungs-Selektor von Saint-Gobain Weber.

 
 
 
 
Quelle: Saint-Gobain Weber GmbH
Bodensanierung mit Fußbodenheizung mit Dünn-Heizestrich weber.floor 4180Bild größer anzeigen
Der fließfähige und faserarmierte Heizestrich eignet sich besonders zur Sanierung von dünnschichtigen Böden mit Fußbodenheizung im AltbauFoto: Saint-Gobain Weber GmbH
Saint-Gobain Weber GmbH
 
Ein Produkt von
Saint-Gobain Weber GmbH
 

Erfahren Sie mehr über unseren Partner Saint-Gobain Weber GmbH und seine Produkte

zum Partnerportrait »
 
Grafik: Fußbodenaufbau mit FußbodenheizungBild größer anzeigen
Mit Schichtdicken von 25 bis 50 Millimetern schließt der faserarmierte Heizestrich weber.floor 4180 die Lücke zwischen dünnschichtigen und normativen Lösungen nach DIN 18560Foto: Saint-Gobain Weber GmbH
Fördertechnik mit Misch- und Förderpumpe für Sackware von Saint-Gobain WeberBild größer anzeigen
Für kleine und mittelgroße Baustellen bietet Saint-Gobain Weber mit der Misch- und Förderpumpe FMP 40 und der M-tec DuoMix 2000 auch Fördertechnik für Sackware anFoto: Saint-Gobain Weber GmbH
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Webinar Sanierung

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Weitere Produkte von Saint-Gobain Weber GmbH

 
 
 
 

Weitere Produkte von Saint-Gobain Weber GmbH

 

Newsletter-Abo