Die Gasheizung ist gerade im Altbau ein immer noch weit verbreitetes Heizsystem. Eigentümer:innen können die Gasheizung mit einer Solaranlage kombinieren und so ihre Emissionsbilanz senken und unabhängiger von steigenden Energiekosten werden. Das geht mit einer Hybridheizung: Durch den Einsatz eines umweltfreundlichen Energieträgers ist die Hybridheizung ressourcenschonend und macht aus der Gasheizung ein klimafreundlicheres Heizsystem.
Brötje bietet für die Heizungssanierung eine bewährte Hybridkombination aus dem Gaskessel WGB und Solarthermie (Flach- und Röhrenkollektoren für die Aufdachmontage). Perfekte Ergänzung zur Hybridkombination aus Gasheizung und Solaranlage sind Solarspeicher von Brötje. So kann die erzeugte Solarenergie effizienter im Haus genutzt werden.
Heizungsunterstützende Solarthermie mit Gas-Brennwert
Mit der klimafreundlichen Hybridheizung von Brötje lässt sich bewährte Heizungstechnik mit der kostenlosen Wärmenutzung von Solarenergie kombinieren. So kann die Solaranlage im Sommer den Trinkwarmwasserbedarf abdecken, sodass ein Zuheizen mit dem Gaskessel deutlich minimiert werden kann. Der Energiemix aus Gas und Solar sorgt zudem für die Reduzierung klimaschädlicher Treibhausgase. Durch die Einbindung regenerativer Energiequellen können Eigentümer:innen ihre Klimabilanz also nachhaltig senken. Da ein Komplettumstieg für Sanierer oft wirtschaftlich nicht realisierbar ist und mit mehr Sanierungsaufwand verbunden ist, stellt eine Hybridheizung von Brötje eine effiziente und realisierbare Lösung dar auf dem Weg zum umweltfreundlichen Heizen im Eigenheim – ideal also für die klimafreundliche Heizungssanierung.
Ausführliche Informationen zur Hybridkombination aus Gasheizung und Solarthermie enthält die Broschüre "Hybridheizungen" von Brötje.