Dank Heizleistungen von 2,9 bis 38 Kilowatt ist der wandhängende Brennwertkessel WGB EVO von BRÖTJE ein Allrounder für fast jeden Bedarf. Egal ob für ein Ein- oder Mehrfamilienhaus - der WGB EVO punktet mit Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit sowie Geräuschemission an jedem Einsatzort.
Elektronische Verbrennungsoptimierung: Mehr Effizienz durch optimale Verbrennung
Durch seine automatische Verbrennungsoptimierung gewährleistet der wandhängende Brennwertkessel zudem einen dauerhaft reibungslosen Betrieb der Gasheizung - ohne zusätzliche Anpassung. Dabei erreicht das raumsparende Kraftpaket einen Normnutzungsgrad von 109 Prozent.
Umweltfreundliche Wärme dank moderner Gas-Brennwerttechnik
Der strömungsoptimierte Mischkanal des wandhängenden Brennwertkessels sorgt für eine saubere Verbrennung und lässt so eine Erweiterung der Modulation zu. Eine CO2-Messung durch den Schornsteinfeger ist nur alle drei Jahre notwendig.
Weitere Informationen zu den wandhängenden Brennwertkesseln von BRÖTJE finden Sie in der Broschüre "Gas-Brennwertwandkessel: WGB".
Erfahren Sie mehr über unseren Partner August Brötje GmbH und seine Produkte
zum Partnerportrait »Klimafreundliche Heizungssanierung mit Hybridheizung
Umweltfreundlich und effizient heizen mit verschiedenen Systemen
Effizient und leise heizen im Altbau mit Sole-Wasser-Wärmepumpe
Aufbereitung, Behandlung und Filtration von Heizungswasser
Smart Home: Heizung via Regelsystem ortsunabhängig steuern
Flexibles Solarthermie-System für Dach, Fassade oder Freifläche
Kombination aus zwei Wärmeerzeugern optimiert Heizbetrieb
E-Heizstab, Elektro-Eigennutzungsregler und Heizwassererwärmer
Mit robustem Solarthermie-Kollektor Heizung unterstützen
Effiziente Warmwasserbereitung inklusive permanente Luftumwälzung
Intelligente Heizungssteuerung im Smart Home
Mehr Komfort für die Heizung dank besserem Heizungswasser
Kompakte Gasheizung finden in fast jeder Nische Platz
Auch Heizkörper sollten auf die neue Heizung abgestimmt sein
Öl-Brennwertkessel mit innovativem Carbon-Wärmetauscher
Klimafreundliche Heizungssanierung mit Hybridheizung
Umweltfreundlich und effizient heizen mit verschiedenen Systemen
Effizient und leise heizen im Altbau mit Sole-Wasser-Wärmepumpe
Aufbereitung, Behandlung und Filtration von Heizungswasser
Smart Home: Heizung via Regelsystem ortsunabhängig steuern
Flexibles Solarthermie-System für Dach, Fassade oder Freifläche
Kombination aus zwei Wärmeerzeugern optimiert Heizbetrieb
E-Heizstab, Elektro-Eigennutzungsregler und Heizwassererwärmer
Mit robustem Solarthermie-Kollektor Heizung unterstützen
Effiziente Warmwasserbereitung inklusive permanente Luftumwälzung
Intelligente Heizungssteuerung im Smart Home
Mehr Komfort für die Heizung dank besserem Heizungswasser
Kompakte Gasheizung finden in fast jeder Nische Platz
Auch Heizkörper sollten auf die neue Heizung abgestimmt sein
Öl-Brennwertkessel mit innovativem Carbon-Wärmetauscher