Produkt-Tipp für Profis
mehr zu Gasheizung
 

Wandhängende Gasheizung mit zwei Heizkreisen

Fußbodenheizung einfach nachrüsten

Beim Heizungstausch ist Flexibilität gefragt. Sollen mehrere Wohneinheiten mit Wärme versorgt oder das Haus mit einer Kombi aus Heizkörpern und Flächenheizung beheizt werden, sind zwei Heizkreise erforderlich. Das kostete bisher Platz, Zeit und Geld. Eine Gasheizung mit zwei Heizkreisen und Brennwerttechnik erleichtert die Installation und spart viel Aufwand sowie Heizkosten. Dabei sorgt die wandhängende Gastherme für mehr Flexibilität.
 
Heizungstausch Gas-Brennwerttechnik Video: August Brötje GmbH 

Mit der wandhängenden Gasheizung EcoTherm Plus WGB-M EVO macht Brötje es nicht nur dem Fachhandwerk deutlich einfacher. Auch Hausbesitzer profitieren bei der Erneuerung der Heizung von der wandhängenden Gastherme mit zwei Heizkreisen. Denn der bereits werkseitig integrierte Pumpenheizkreis sowie der ebenfalls integrierte Mischerheizkreis spart nicht nur Zeit bei der Installation, sondern auch Platz im Heizungskeller. Außerdem lässt dieses Gas-Brennwertgerät Hausbesitzern damit deutlich mehr Freiheit bei der Sanierung.

Zwei Heizkreise machen Gasheizung doppelt gut
Bislang musste der Fachhandwerker dafür zahlreiche Bauteile einzeln auswählen und bestellen. Der Platzbedarf für derartige Installationen war hoch, da die Pumpengruppen separat an der Wand montiert werden mussten. Entsprechend groß ist auch der Zeitaufwand, der für Installation, Verdrahtung, Parametrierung und Inbetriebnahme der neuen Heizung nötig war. Mit der wandhängenden Gastherme EcoTherm Plus WGB-M EVO nimmt Brötje seinen Fachhandwerkspartnern diesen Teil der Arbeit ab, denn in dieser Gasheizung sind bereits zwei Heizkreispumpen, ein Mischer sowie das zur Regelung des Mischerheizkreises erforderliche Erweiterungsmodul fertig montiert und verdrahtet. Hausbesitzer erhalten so umfassenden Heizkomfort in einem kompakten, wandhängenden Gas-Brennwertgerät.

Die erforderlichen Vor- und Rücklaufanschlüsse für beide Heizkreise der Gasheizung sind gut zugängig auf der Geräteunterseite positioniert, so können sehr einfach und schnell die Vor- und Rückläufe beider Heizkreise direkt an das Gerät angeschlossen werden. Mit weiterem Zubehör lässt sich eine dritte Pumpe in den Gas-Brennwertkessel integrieren, welche zur Beladung eines Trinkwasserspeichers dient. Sollte nur ein Mischerheizkreis und ein Trinkwasserspeicher im System benötigt werden, so kann auf die dritte Pumpe verzichtet, und die im Lieferumfang des wandhängenden Gas-Brennwertkessels enthaltene Heizkreispumpe für die Beladung des Trinkwasserspeichers verwendet werden.

Für beide Fälle besteht ein großer Vorteil darin, dass die Beladung des Trinkwasserspeichers parallel zum Betrieb der Heizkreise erfolgen kann, womit ein höchstmögliches Maß an Komfort erreicht wird. Zudem erlaubt das modulare Konzept des EcoTherm Plus WGB-M EVO höchste Flexibilität.

Bestehende Heizkörper mit Fußbodenheizung kombinieren
Dass die Gasheizung standardmäßig mit zwei Pumpen und einem Mischer ausgeliefert wird, hat noch einen weiteren Vorteil für die Sanierung: Hausbesitzer können auf diese Weise bestehende Heizkörper mit einer Flächenheizung, wie beispielsweise einer Fußbodenheizung, kombinieren und müssen sich nicht mehr zwischen schneller Radiatoren-Wärme und der angenehmen, aber trägen Strahlungswärme einer Flächenheizung entscheiden. Das Zusammenspiel der Systeme ist mit den zwei Heizkreisen ohne zusätzlichen Aufwand möglich – genauso wie das Beheizen mehrerer getrennter Wohneinheiten im Haus.

Gasheizung bringt Plus an Wirtschaftlichkeit
Besonders einfach ist die Verwendung des Pufferspeicher-Anschluss-Sets. Der Kessel kann damit automatisch einen Pufferspeicher als Rücklaufanhebung ansteuern, der solare Wärme zur kombinierten Trinkwassererwärmung und zur Unterstützung der Heizung bereitstellt. Das integrierte Umschaltventil der wandhängenden Gastherme entscheidet, ob das Rücklaufwasser über den ausreichend erwärmten Puffer oder direkt zum Wärmetauscher geleitet wird. Das vorgewärmte Wasser aus dem Puffer kann wirkungsvoll durch den modulierenden Brenner nachgeheizt werden. Die energetisch effektivste Art der Einbindung eines Pufferspeichers in Systeme.

Auch ein Blick auf die technischen Daten zeigt: Die EcoTherm Plus WGB-M EVO verbindet sich eine optimale Heizleistung mit niedrigem Verbrauch auf kleinstem Raum. Das Gas-Brennwertgerät stellt Wärme mit 20 kW Leistung zur Verfügung und adaptiert sich laufend selbst auf den höchstmöglichen Wirkungsgrad. Möglich macht dies die so genannte EVO-Technologie. EVO steht dabei für "elektronische Verbrennungsoptimierung" – sie sorgt innerhalb des Systems für einen perfekt abgestimmten Verbrennungsprozess der Gasheizung mit geringstmöglichen Emissionen bei einem Modulationsbereich von 14,2 bis 100 Prozent.

Ausführlichere Informationen zu den Gas-Brennwertthermen von BRÖTJE enthält die Broschüre "Gas-Brennwertthermen - wandhängend".

mehr zu Gasheizung
 
 
 
 
Quelle: August Brötje GmbH
Wandhängende Gas-BrennwertheizungBild größer anzeigen
Die wandhängende Gasheizung EcoTherm Plus WGB-M EVO verfügt serienmäßig über zwei Heizkreise - so lässt sich zusätzlich zu den Heizkörpern auch eine Flächenheizung betreibenFoto: August Brötje GmbH
August Brötje GmbH
 
Ein Produkt von
August Brötje GmbH
 

Erfahren Sie mehr über unseren Partner August Brötje GmbH und seine Produkte

zum Partnerportrait »
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Weitere Produkte von August Brötje GmbH

 
 
 
 

Weitere Produkte von August Brötje GmbH

 

Newsletter-Abo