Laut Gesetzgeber müssen seit Mitte 2013 neue Gebäude und sanierte Dächer mit einer professionellen Sicherung ausgestattet sein, die vom Dach abgehende Schnee- und Eislawinen verhindert und die Last gleichmäßig auf die Dachkonstruktion verteilt. Mit dem Schneeschutz-Rechner von Wienerberger lässt sich die jeweilige Schneelast in einer bestimmten Region berechnen. Anschließend werden passend zu den verwendeten Dachziegeln geeignete Schneeschutzsysteme wie zum Beispiel Schneefanggitter oder Rundholznasen angezeigt.
Quelle: Wienerberger GmbH
Eine Wärmepumpe als Heizung: In unserem Wärmepumpen-ABC stellen wir die wichtigsten Fachbegriffe und Tipps übersichtlich zusammen.
Schon jetzt ist der Betrieb einer Wärmepumpe oft günstiger als eine Gasheizung. Wir zeigen, wie Eigentümer von der Gasheizung auf Wärmepumpe umsteigen können.