Mit den Abwasser-Hebeanlagen Wilo-DrainLift SANI bietet Wilo mit vier Grundtypen ein besonders breites Anwendungsfeld für eine rückstausichere Entwässerung beispielsweise für das Bad im Keller: Speziell die Hebeanlagen der S- und M-Version sind für Ein- und Zweifamilienhäuser optimiert. Die Wilo-DrainLift SANI-S ist die kleinste und leichteste Einzelpumpen-Hebeanlage. Daneben gibt es die Wilo-DrainLift SANI-M als große Einzelpumpen-Hebeanlage. Dank ihres besonders großen Pumpenvolumens und der verfügbaren Motorbetriebsarten Dauerlauf und Aussetzbetrieb ist diese Abwasser-Hebeanlage die ideale Lösung für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern mit unkontrolliertem Abwasserzulauf - und damit optimal für die Förderung von fäkalienhaltigem Abwasser unterhalb der Rückstauebene.
Modulare Hebeanlage mit hoher Betriebssicherheit und Anwenderfreundlichkeit
Die Wilo DrainLift SANI Abwasser-Hebeanlagen für die rückstausichere Entwässerung zeichnen sich durch zahlreiche anwenderfreundliche Features aus. Dank der kompakten Bauweise und des geringen Gewichts sind Transport und Montage der kompakten Abwasser-Hebeanlage kein Problem. Darüber hinaus sorgen mehrere frei wählbare Anschlussoptionen für zusätzliche Flexibilität bei der Installation im Eigenheim, was gerade in räumlich oft sehr beengten Einbausituationen von Hebeanlagen oder der nachträglichen Installation - wie zum Beispiel im kleinen Bad im Keller - ein zusätzliches Plus darstellt. Das große Schaltvolumen und der thermische Motorschutz garantieren höchste Betriebssicherheit. Eine etwaige Fehlfunktion der Abwasser-Hebeanlage löst den Alarm netzunabhängig aus. Hochwertige Materialien wie Edelstahl und technische Kunststoffe gewährleisten Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Hebeanlage. Zudem wurde Wert auf ein korrosionsfreies Design gelegt. Die Wartung der Wilo DrainLift SANI Abwasser-Hebeanlagen stellt ebenfalls kein Problem dar - so liegt der Fokus hier auf einer einfachen Wartung und einer besonders leichten Reinigung dank transparentem Behälterdeckel und Reinigungsöffnung im Rückflussverhinderer.
Ausführliche Informationen zu den kompakten Abwasser-Hebeanlagen von Wilo für die Förderung von fäkalienhaltigem Abwasser unterhalb der Rückstauebene enthält die Broschüre "Wasserversorgung und Abwasserentsorgung".
Hier finden Sie weitere Informationen zur Wilo-DrainLift SANI-S.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Wilo-DrainLift SANI-M.