Relevante News einfach später lesen oder in den aktuellen Meldungen der letzten Wochen stöbern: In unserer News-Übersicht finden Sie die letzten Nachrichten rund um die Themen Sanierung, Heizkosten und Strom sparen, Förderung, Dämmung, Heizung und vieles mehr.
Zinssenkung bei der KfW-Bank für BEG-Förderkredite, im Programm Altersgerecht Umbauen sowie im Wohneigentumsprogramm. Details zu den Konditionen.
Die EEG-Umlage wird bereits zum 1. Juli 2022 auf null abgesenkt. Eine vierköpfige Familie kann dadurch künftig rund 300 Euro pro Jahr bei den Stromkosten sparen.
Das BMWK hat den "Arbeitsplan Energieeffizienz" vorgelegt. Förderung und GEG werden für mehr Energieeffizienz reformiert. Das plant die Bundesregierung für die Sanierung.
Die KfW weist im Förderprogramm "Investitionszuschuss Einbruchschutz (455-E)" darauf hin, dass die Fördermittel voraussichtlich im Juni 2022 ausgeschöpft sein werden.
Es kommt weniger Gas aus Russland, steht uns dann ein kalter Herbst bevor? In den kommenden Monaten kann sich jeder auf Lieferengpässe vorbereiten und Gas sparen.
Der Trend zum Outdoor-Living wird begleitet von den passenden Gartenmöbeln. Ob für Balkon, Terrasse oder die schönste Ecke im Garten - ein Blick auf die Trends 2022.
Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage auch 2022? Ja sicher! Alle wichtigen Infos und aktuellen Tipps zu Kosten, Eigenverbrauch und Volleinspeisung für Solarstrom 2022.
Wer eine recht neue Gas- oder Ölheizung hat, sollte diese mit einer Solaranlage ergänzen. Der Solarbooster senkt die Heizkosten und erhöht die Unabhängigkeit.
Förderstopp! In Thüringen gibt es nicht nur eine Förderung für Solarstromspeicher, sondern auch für die dazugehörige Photovoltaik-Anlage! Maximal 4.000 Euro Zuschuss.
Wie mache ich mein Haus fit für den Klimawandel? Und wie gelingt der Umstieg auf erneuerbare Energien? Schritt für Schritt die Immobilie fit machen.