Relevante News einfach später lesen oder in den aktuellen Meldungen der letzten Wochen stöbern: In unserer News-Übersicht finden Sie die letzten Nachrichten rund um die Themen Sanierung, Heizkosten und Strom sparen, Förderung, Dämmung, Heizung und vieles mehr.
Die KfW hat zum 24.1.2022 einen sofortigen Antrags- und Zusagestopp für die BEG-Förderung verhängt. Die Zuschüsse des BAFA sind davon aber nicht betroffen.
Vor dem Jahr 1992 eingebaute Heizkessel müssen dieses Jahr erneuert werden - wir zeigen, welche Heizungen 2022 von der Austauschpflicht betroffen sind.
Ein Rollladen kann auch im Winter sinnvoll genutzt werden: Er sorgt für den nötigen Sichtschutz, als extra Wärmeschutz spart er Heizkosten.
Anfang 2022 ist der CO2-Preis von 25 auf 30 Euro pro Tonne CO2 gestiegen. Damit wird der Betrieb von Öl- und Gasheizungen weiter teurer. Tipps für den Ausstieg.
Die Bundesregierung hat eine Änderung der 1. BImSchV beschlossen: Neue Pelletheizungen, Kachelöfen oder Kamine müssen einen Schornstein haben, der den Dachfirst überragt.
Was ändert sich im Neuen Jahr für Eigentümer von Haus und Wohnung? Wir werfen einen Blick auf 2022 und Förderung, EEG-Umlage, Grundsteuer, BImSchV und CO2-Preis.
Die KfW hat einen Antragstopp im Förderprogramm "Zuschuss Einbruchschutz (455-E)" verhängt. Derzeit können keine Förderanträge gestellt werden.
Unser Jahresrückblick rund um’s Haus: Wir blicken zurück auf die wichtigsten Sanierungsthemen 2021.
Das Team von energie-fachberater.de wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und schöne Feiertage! Für Ihr Sanierungsprojekt finden Sie 2022 hier viele Infos und Tipps.
Baden-Württemberg hat zum 1. Dezember 2021 ein neues Förderprogramm gestartet: Der BW-e-Solar-Gutschein fördert Elektroautos in Kombination mit Solaranlagen.