Wie dämme ich richtig? Wo finde ich einen qualifizierten Fachhandwerker? Auf welche Arten fördert mich der Staat, wenn ich mein Haus dämmen will? Wie kann ich einen Energieberater finden und wozu brauche ich ihn? Und nicht zuletzt: Welche Vorteile bietet mir eine Fassadensanierung? Hier helfen Services wie Energieberater-, Fachhandwerker- und Fördermittel-Suche. Auch eine sachliche Auseinandersetzung mit den gängigen Gegenargumenten rund ums Dämmen darf dabei nicht fehlen. Verursacht Dämmung Schimmel? Wie steht es bei der Dämmung um den Brandschutz? Wie viel kann Wärmedämmung wirklich sparen? Können WDVS recycelt werden? Diese und viele weitere wichtige Fragen beantworten ausgewiesene Experten auf dämmen-lohnt-sich.de.
Bei schlecht gedämmten Gebäuden strömt die Wärme während der Heizperiode schnell nach außen. Tipps für die Dämmung der Außenwände und weniger Heizkosten finden Sie hier.
Viele Banken lehnen die Vermittlung von KfW-Krediten ab, vor allem bei kleinen Kreditbeträgen. Stiftung Warentest zeigt, an welche Banken Sie sich wenden können.
Im hessischen "Sonderprogramm für Eigenheime" werden Zuschüsse für die Sanierung zum Effizienzhaus vergeben - zusätzlich zur KfW-Förderung!