Multipor Mineraldämmplatten werden aus den natürlichen Grund- und Rohstoffen Kalk, Sand, Zement und Wasser hergestellt. Der Dämmstoff ist damit sowohl während der Verarbeitung als auch während der gesamten Nutzungsphase baubiologisch und gesundheitlich vollkommen unbedenklich. Dies bescheinigen das Institut für Bauen und Umwelt (IBU), das Umweltsiegel „natureplus“ sowie das Zertifikat und die A+ Klassifizierung des Kölner eco-Instituts. Darüber hinaus ist Multipor CO2-neutral. Die aktuell bei Produktion, Rohstoffverarbeitung, Verpackung, Logistik und Entsorgung entstehenden CO2-Emissionen werden in Zusammenarbeit mit ClimatePartnern über den Erwerb von CO2-Zertifikaten freiwillig ausgeglichen. Es wird in Klimaschutzprojekte investiert.
Die Anwendungsbereiche von Multipor erstrecken sich vom Keller bis zum Dach. Die Multipor Mineraldämmplatte eignet sich sowohl zur Innendämmung, zur Deckendämmung von Kellern und Tiefgaragen, zur Dämmung von Flach- und Gründächern und zur Anwendung im Wärmedämm-Verbundsystem. Zudem kommt die Platte im Rahmen eines Entsalzungssystems auch zur Sanierung von feuchten und salzbelasteten Wänden zum Einsatz.
Zinssenkung bei der KfW-Bank für BEG-Förderkredite, im Programm Altersgerecht Umbauen sowie im Wohneigentumsprogramm. Details zu den Konditionen.
Die EEG-Umlage wird bereits zum 1. Juli 2022 auf null abgesenkt. Eine vierköpfige Familie kann dadurch künftig rund 300 Euro pro Jahr bei den Stromkosten sparen.
Das BMWK hat den "Arbeitsplan Energieeffizienz" vorgelegt. Förderung und GEG werden für mehr Energieeffizienz reformiert. Das plant die Bundesregierung für die Sanierung.
Salzbelastetes Mauerwerk lässt sich mit Multipor ExSal Therm kostengünstig und einfach sanieren plus dämmen - gesundes und behagliches Raumklima inklusive.
als eProspekt ansehen »Multipor ExSal Therm ist eine effiziente Lösung für feuchtes und salzbelastetes Mauerwerk. Kernstück des Entsalzungssystems ist eine mineralische Entsalzungsplatte.
als eProspekt ansehen »Multipor ExSal Therm ist ein Entsalzungssystem, mit dem man feuchtes und salzbelastetes Mauerwerk schnell und effizient sanieren kann.
als eProspekt ansehen »Das Multipor Wärmedämm-Verbundsystem reduziert Wärmeverluste und hilft, Heizkosten zu sparen - dank lückenloser Fassadendämmung.
als eProspekt ansehen »Die Multipor Sockeldämmplatten sind druckfest, stauchungsfrei und extrem robust. Sie bieten als Sockeldämmung hohen Schutz vor Nagetieren und Insekten.
als eProspekt ansehen »Multipor bietet ein aufeinander abgestimmtes Wärmedämm-Verbundsystem, das wärmebrückenfreie Außenwände ermöglicht.
als eProspekt ansehen »Multipor Dachsysteme eignen sich für die Dämmung von Steil- und Flachdächern in Kalt- und Warmdachkonstruktionen. Kern ist die Multipor Mineraldämmplatte.
als eProspekt ansehen »Mit der nicht brennbaren Multipor Mineraldämmplatte lässt sich die Kellerdecke einfach und schnell auch nachträglich dämmen und die Betondecke schützen.
als eProspekt ansehen »Die Ausführung des Multipor Deckendämmsystems ist einfach und ideal für die Kellerdeckendämmung.
als eProspekt ansehen »Mit der Multipor Mineraldämmplatte lässt sich feuerfest und ökologisch dämmen. Hier erfahren Sie mehr über die wohngesunde und nicht brennbare Dämmlösung.
als eProspekt ansehen »Die Kombination aus der Flächenheizung E-NERGY CARBON und dem Multipor Innendämmsystemen sorgt für hohe Energieeffizienz und erfüllt höchste Anforderungen.
als eProspekt ansehen »Multipor WI compact plus ist ein mineralisches Innendämmsystem zur Schimmelvorbeugung und Minimierung von Wärmebrücken.
als eProspekt ansehen »Mineraldämmplatten und Lehmmörtel von Multipor sind die ideale Kombination, wenn es um die Sanierung von Fachwerkhäusern geht.
als eProspekt ansehen »Bei dem ökologischen Innendämmsystem von Multipor regulieren Mineraldämmplatten den Feuchtehaushalt der Räume auf ganz natürliche Weise.
als eProspekt ansehen »Das Multipor Innendämmsystem besteht aus Leichtmörtel, Armierungsgewebe, Mineraldämmplatte und Oberputz.
als eProspekt ansehen »