Produkt-Tipp

Effizienter heizen dank smarter Heizungssteuerung

Mit digitaler Plattform Heizung optimieren und Energie einsparen

Mit einer smarten Heizungssteuerung inklusive Einzelraumregelung genießen Eigentümer:innen immer die individuelle Wohlfühltemperatur in jedem Raum, sparen Energie und können das System gleichzeitig unglaublich bequem bedienen. Möglich macht dies eine Plattform zur Steuerung der Heizung, dank der alle Komponenten miteinander kommunizieren. Dabei werden Wärmeerzeugung, -verteilung und -übergabe vernetzt und die gesamte Heizung optimiert.
 

Eine optimale Wärmeerzeugung und Wärmeabgabe der Heizung gelingt im ganzen Haus mit der smarten Plattform wibutler. Damit lässt sich nicht nur die Heizung aus der Ferne bedienen, sondern das System optimiert ganz automatisch alle Ebenen der Heizungstechnik. Mit dem Ergebnis von bis zu 20 Prozent Energieeinsparung gegenüber einer manuellen Thermostatregelung - mit einem hydraulischen Abgleich ist sogar noch mehr drin. Wie das geht? Die smarte Heizungssteuerung wibutler verknüpft alle Wärmeerzeuger wie Gas-, Öl-Brennwertgeräte oder Wärmepumpen mit der Heizungspumpe, Heizkörpern oder Fußbodenheizungsreglern und Klimageräten. Alle einzelnen Komponenten greifen so perfekt ineinander und agieren optimal miteinander, um maximale Energieeffizienz und maximalen Wohnkomfort zu erzielen.

Die wibutler-Einzelraumregelung ist die Grundlage für die optimale Heizungssteuerung im Smart Home. Dabei handelt es sich um ein automatisches Verfahren, bei dem die Rauminnentemperaturen nicht mehr anhand der Außentemperatur gesteuert werden. Stattdessen werden Soll-Temperaturen mit Ist-Temperaturen verglichen und auch Faktoren wie geöffnete Fenster, zusätzliche Wärmequellen wie Sonneneinstrahlung, Kamine oder anwesende Personen mit in die Messung einbezogen. So wird immer genau die Wärme bereitgestellt, die gerade benötigt wird, sodass einzelne Räume nicht überhitzt oder unterkühlt werden – das spart Energie ein. Gerade frisch sanierte Häuser verfügen über eine so gute Wärmedämmung, dass Räume schnell überhitzen. Das passiert mit wibutler nicht. Droht ein Raum zu überhitzen oder zu unterkühlen, passt wibutler die Heizung automatisch an – so lässt sich effizienter Heizen. Auch Heizszenarien lassen sich mit wibutler programmieren, zum Beispiel Zeitregeln bei Abwesenheit festlegen. Besonders praktisch: Störmeldungen oder Ausfälle der Heizung erhält man direkt aufs Handy.

Heizung optimieren: Einfache Nachrüstung der smarten Heizungssteuerung
Smarte Heizkörperthermostate sind der einfache Einstieg in die wibutler-Einzelraumregelung. Die Viessmann ViCare Thermostate verfügen sogar über eine integrierte Fenster-Offen-Erkennung und sind manuell bedienbar, sodass kein weiteres Zubehör benötigt wird. Alternativ können auch die Thermostate von Oventrop (mote 420) verwendet werden und auf Wunsch um Fensterkontakte oder Raumbediengeräte erweitert werden. Die smarte Heizungssteuerung aller Geräte erfolgt einfach und intuitiv via wibutler-App über Smartphone oder Tablet. Über das Handy kann die Heizung sogar von unterwegs aus bedient werden. Besonders praktisch ist außerdem die Sprachsteuerung, die wibutler ebenfalls unterstützt.

wibutler auch als Einzelmaßnahme förderfähig
Mit der digitalen Steuerung durch wibutler läuft die Gasheizung nachweislich effizienter. Ihre Energieverbrauchs-Kennzeichnungen werden sogar aufgewertet – zum Beispiel von A auf A+. Des Weiteren unterstützt das System ein besonders einfaches Verfahren für den hydraulischen Abgleich, wodurch alle Heizkörper im Haus gleichmäßig mit Wärme versorgt werden. Besonders in älteren Gebäuden werden weiter entfernt liegende Heizkörper häufig unterversorgt und bleiben kalt. Der hydraulische Abgleich mit wibutler löst dieses Problem und stellt bis zu 20 Prozent zusätzliche Energieersparnis in Aussicht. Daher ist dieser auch als Einzelmaßnahme staatlich förderfähig.

Ausführlichere Infos rund um die smarte Gebäudesteuerung mit wibutler enthält die Broschüre "wibutler - Haustechnik reloaded".

Entdecken Sie weitere Möglichkeiten mit wibutler mit dem "wibutler-Konfigurator fürs Smart Home" oder mit der "Smart-Home-Tour: Virtuelles Musterhaus von wibutler".

 
 
 
Quelle: Connectivity Solutions GmbH
Heizkörper mit Katze - Heizungssteuerung im Smart Home mit wibutlerBild größer anzeigen
Energie sparen mit wibutler: wibutler verwandelt das Haus in wenigen Schritten in ein Smart Home und sorgt für Wohlfühlwärme bei bester Energieeffizienz. Und das nach eigenen Wünschen, individuellem Budget und sicherFoto: Connectivity Solutions GmbH
wibutler - Connectivity Solutions GmbH
 
Ein Produkt von
wibutler - Connectivity Solutions GmbH
 

Erfahren Sie mehr über unseren Partner wibutler - Connectivity Solutions GmbH und seine Produkte

zum Partnerportrait »
 
Smarte Gebäudesteuerung mit der wibutler-Zentrale plus -AppBild größer anzeigen
Die wibutler-Zentrale sorgt dafür, dass Geräte - wie das komplette Heizsystem - sich untereinander verständigen können, indem sie ihre Funkstandards übersetztFoto: Connectivity Solutions GmbH
wibutler-App für hydraulischen Abgleich der HeizungBild größer anzeigen
Die wibutler-App ist das zentrale Bedien- und Steuerelement für die digitale Gebäudesteuerung im Smart Home: Die komplette Heizungssteuerung und alle Regeln werden einfach und intuitiv am Smartphone eingestellt. Und noch mehr: Zur Optimierung der Heizung zählt auch, dass wibulter den hydraulischen Abgleich auf Knopfdruck, direkt in der wibutler-App durchführen kannFoto: Connectivity Solutions GmbH
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Weitere Produkte von wibutler - Connectivity Solutions GmbH

 
 
 

Weitere Produkte von wibutler - Connectivity Solutions GmbH

 

Newsletter-Abo