Mit dem Heizungsassistenten .tiarda von Bosch lässt sich eine moderne Heizung ganz bequem über das Internet via Sprache intuitiv steuern und ganz einfach an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Auch ältere Heizungsanlagen kann man in vielen Fällen mit dem virtuellen Assistenten digital vernetzen. Der Assistent reagiert auf Fragen und Bemerkungen und macht so die Heizungssteuerung einfach und smart. Neben dem Vorteil, dass man dank .tiarda mit der Heizung chatten kann, bietet die Heizungsregelung fürs Smart Home clevere Features wie Einzelraumregelung, Energievergleich und die Steuerung aus der Ferne. So lassen sich bis zu 25 Prozent Energiekosten einsparen. Beispielsweise lässt sich im Urlaub nachträglich der Urlaubsmodus der Heizung aktivieren oder von unterwegs die Temperatur absenken, wenn man es mal vergessen hat.
Digitaler Heizungsassistent macht Sprachsteuerung einfach wie nie
In Kombination mit dem Heizungsregler EasyControl von Bosch inklusive App und Google Assistant oder dem Messenger von Meta lässt sich der Heizungsassistent .tiarda mit der Heizung vernetzen. Die internetbasierte Kommunikation im Smart Home funktioniert dann ganz einfach via Sprachsteuerung über Google-Assistant-fähige Geräte (Lautsprecher) oder Messenger-Chat.
Von Anwesenheitserkennung bis Einzelraumregelung: Smarte Heizungssteuerung mit .tiarda
Funktionen wie Temperaturregelung, Anwesenheitserkennung und Urlaubsfunktion sowie der Check von Energieverbrauch, Luftfeuchtigkeit, Wasserdruck und Außentemperatur - jederzeit und von überall - erhöhen nicht nur den Wohnkomfort in den eigenen vier Wänden, sondern helfen auch beim Energiesparen im Smart Home. So kann man die Heizung bevor man nach Hause kommt via Sprachsteuerung schnell aus der Ferne anschalten oder bei ungeplanter längerer Abwesenheit herunterregeln.
Auch von unterwegs aus lässt sich der Abwesenheitsmodus jederzeit aktivieren und die Heiztemperatur wird dann automatisch abgesenkt. Darüberhinaus lässt sich die Temperatur, wenn man im Haus ist, auch in Nuancen verstellen. So kann man ganz bequem mit den Worten "Mir ist kalt." die Temperatur im Raum um zwei Grad höher stellen, ohne dass Thermostate direkt an der Heizung betätigt werden müssen. Der Befehl "Mir ist ein bisschen kalt." erhöht die Raumtemperatur um nur ein Grad. Zudem kann man die gewünschte Temperatur für bestimmte Räume auch direkt nennen. Dabei lernt der clevere Helfer die Gewohnheiten und Ausdrucksweisen der Bewohner kennen und kann mit der Zeit sogar neue Sprachbefehle (Formulierungen) ausführen. Darüber hinaus lassen sich Tipps zum Energiesparen oder bei Fehlfunktionen abrufen.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner Bosch Thermotechnik GmbH und seine Produkte
zum Partnerportrait »Einfach mit Heizungen vernetzt - von Gasheizung bis Wärmepumpe
Gas-Heizung für Nutzung erneuerbarer Energien und Wasserstoff
Gasheizung mit erneuerbaren Energien kombinieren
Wandhängender Gaskessel in nur einem Schritt installiert
Hybridheizung kombiniert nachhaltiges mit effizientem Heizen
Integrierte Lösung für solare Heizungsunterstützung nachrüsten
Flexible Wärmepumpe punktet bei jedem Bedarf im Eigenheim
Gas-Brennwertgerät mit erhöhtem Modulationsbereich spart Energie
Einfache Installation erleichtert Nachrüstung der Lüftungsanlage
Wärmepumpe mit schalloptimierter Außeneinheit für dichte Bebauung
Heizkessel für H- und L-Gas setzt neue Maßstäbe
Gastherme mit Schichtladespeicher bietet hohen Warmwasserkomfort
Kontrollierte Wohnungslüftung verhindert Schimmelbildung
Schallschutzhaube und Nacht-Modus verringern Betriebsgeräusche
Energiemanager bringt mehr Energie-Unabhängigkeit im Smart Home
Gasheizung im Smart Home passt sich Bedürfnissen der Bewohner an
Elektronischer Durchlauferhitzer unterstützt Solaranlage optimal
Optimales Zusammenspiel von Gas-Brennwertgerät und Solaranlage
Heizungssanierung: Wärme und Warmwasser in einem Fachwerkhaus
Digitale Heizungstechnik erleichtert Installation und Bedienung
30 Prozent mehr Energieeffizienz für Heizung und Warmwasser
Bus-System vernetzt Heizung mit Haustechnik im Smart Home
Zuheizer und Wärmemengenzähler machen Heizung effizienter
Systemregler für Gas, Öl, Wärmepumpe, Warmwasser und Solaranlage
Luft-/Wasser-Wärmepumpen punkten bei Kälte und Hitze
Invertertechnik macht Wärmepumpe besonders effizient
Mehr Heizkomfort und weniger Heizkosten dank smarter Bedienung
Leichtgewichte machen die Montage besonders einfach
Bei Heizung und Warmwasserbereitung erneuerbare Energien nutzen
Einfach mit Heizungen vernetzt - von Gasheizung bis Wärmepumpe
Gas-Heizung für Nutzung erneuerbarer Energien und Wasserstoff
Gasheizung mit erneuerbaren Energien kombinieren
Wandhängender Gaskessel in nur einem Schritt installiert
Hybridheizung kombiniert nachhaltiges mit effizientem Heizen
Integrierte Lösung für solare Heizungsunterstützung nachrüsten
Flexible Wärmepumpe punktet bei jedem Bedarf im Eigenheim
Gas-Brennwertgerät mit erhöhtem Modulationsbereich spart Energie
Einfache Installation erleichtert Nachrüstung der Lüftungsanlage
Wärmepumpe mit schalloptimierter Außeneinheit für dichte Bebauung
Heizkessel für H- und L-Gas setzt neue Maßstäbe
Gastherme mit Schichtladespeicher bietet hohen Warmwasserkomfort
Kontrollierte Wohnungslüftung verhindert Schimmelbildung
Schallschutzhaube und Nacht-Modus verringern Betriebsgeräusche
Energiemanager bringt mehr Energie-Unabhängigkeit im Smart Home
Gasheizung im Smart Home passt sich Bedürfnissen der Bewohner an
Elektronischer Durchlauferhitzer unterstützt Solaranlage optimal
Optimales Zusammenspiel von Gas-Brennwertgerät und Solaranlage
Heizungssanierung: Wärme und Warmwasser in einem Fachwerkhaus
Digitale Heizungstechnik erleichtert Installation und Bedienung
30 Prozent mehr Energieeffizienz für Heizung und Warmwasser
Bus-System vernetzt Heizung mit Haustechnik im Smart Home
Zuheizer und Wärmemengenzähler machen Heizung effizienter
Systemregler für Gas, Öl, Wärmepumpe, Warmwasser und Solaranlage
Luft-/Wasser-Wärmepumpen punkten bei Kälte und Hitze
Invertertechnik macht Wärmepumpe besonders effizient
Mehr Heizkomfort und weniger Heizkosten dank smarter Bedienung
Leichtgewichte machen die Montage besonders einfach
Bei Heizung und Warmwasserbereitung erneuerbare Energien nutzen