Mit individuellen Photovoltaik Indach-Systemen bietet Braas vielfältige Möglichkeiten, die Photovoltaik-Anlage harmonisch in die Dacheindeckung zu integrieren - egal ob Dachziegel oder Dachsteine.
Universell einsetzbar: Braas PV Indax
Braas PV Indax ist universell einsetzbar und das System ist auf die Integration hochwertiger kristalliner Photovoltaik-Module in Dächer mit allen gängigen Dachpfannen ausgelegt. Dabei übernimmt das System die Schutzfunktion der Dachdeckung und erfüllt alle relevanten Anforderungen hinsichtlich Brandschutz, Regensicherheit und Hinterlüftung. PV Indax besteht neben den Photovoltaik-Modulen aus einem Eindeckrahmen-Grundset für den Einbau von zwei Modulen übereinander und zwei Modulen nebeneinander und kann sowohl in horizontaler als auch vertikaler Richtung erweitert werden.
Speziell für ausgewählte Dachpfannen: Photovoltaik Indach-System PV Premium
Das Photovoltaik Indach-System von Braas ist für das Dachstein-Modell Tegalit sowie das Dachziegel-Modell Turmalin erhältlich. Ein Modul ersetzt hierbei sechs Dachsteine in der Breite und einen Dachstein in der Höhe. Beim Modell Turmalin ersetzt ein Modul 7,5 Dachziegel in der Breite und einen Dachziegel in der Höhe. Darüber hinaus punktet das Photovoltaik Indach-System beim Dachziegel Turmalin mit einer Mindestdachneigung von 16 Grad. So lassen sich auch Photovoltaik-Lösungen für geradlinige Dächer ab einer Dachneigung von 16 Grad realisieren.
Die Module mit ihren monokristallinen Solarzellen werden direkt in die Dacheindeckung integriert. Eine ausgefeilte Technik und durchdachte Details wie die Hinterlüftungsöffnungen sorgen dabei für einen hohen Solarstromertrag. In Kombination mit den Dachpfannen sorgt die klare Linienführung der Photovoltaik-Module darüber hinaus für ein harmonisches Deckbild.
Ausführliche Informationen zum Photovoltaik Indach-System von Braas enthält die Broschüre "Solarsysteme für Ihre Sonnenenergie".