Wer seinen Energieverbrauch überblicken will, muss eine Menge Daten sammeln: Angaben zum Haushalt, Rechnungen und Zählerstände. Dabei hilft die App Energiecheck von co2online. Kein umständliches Notieren, keine Zettelwirtschaft mehr. Mit der App lassen sich unterschiedlichste Daten erfassen und verwalten - auch bei mehreren Zählern und für verschiedene Haushalte. Der Verbrauch wird übersichtlich visualisiert, je nach Wunsch pro Woche, Monat, Jahr oder im Gesamt-Überblick. Integrierte Checks wie der StandbyCheck und praktische Tipps helfen, Strom, Heizenergie und Wasser zu sparen.
Entdecken Sie unsere Touren. Schritt für Schritt begleiten wir Sie durch Ihr Projekt.
Die Förderkredite für Einzelmaßnahmen werden bei der KfW im Sommer 2021 umgestellt. So sieht die neue BEG EM Kredit für einzelne Sanierungsmaßnahmen dann aus.
Die Förderung für Solarstromspeicher in Baden-Württemberg geht ab März 2021 in die nächste Runde. Dann soll es wieder Zuschüsse für Batteriespeicher und Ladepunkte geben.
In Thüringen gibt es nicht nur eine Förderung für Solarstromspeicher, sondern auch für die dazugehörige Photovoltaik-Anlage! Maximal 9.000 Euro Zuschuss sind möglich.