Foto: Energie-Fachberater.de/Daniel Ernst_Fotolia
Die Hackschnitzelheizung ist eine Variante der Holzheizung, als Brennstoff kommen Holzhackschnitzel zum Einsatz.
Wichtig für den effizienten Betrieb der Heizung ist die richtige Auslegung des Heizkessels für den Wärmebededarf.
weiterlesen »
Foto: Energie-Fachberater.de/Daniel Ernst_Fotolia
Eine Elektroheizung kommt in aller Regel ohne zentrale Wärmeverteilung aus. Sie erzeugt die Wärme an Ort und Stelle und ist in der ...
Antwort lesen »Bei einem Kombinationskessel erhalten Sie Fördermittel für jeden einzelnen der beiden Anlagenteile vom Bundesamt für Wirtschaft und ...
Antwort lesen »Geht es um den Heizungstausch, gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten. Diese richten sich generell nach der Art der Heiztechnik und sind ...
Antwort lesen »Abgasfilter gibt es für verschiedenste Holzheizgeräte. Je nach Funktion kosten Sie dabei zwischen 1.000 und 1.500 Euro. Eine Auskunft ...
Antwort lesen »Geht es um eine Zusatzheizung für Ihre alte Ölheizung, stellt sich zunächst die Frage, ob diese nur den Aufstellraum erwärmen oder auch das ...
Antwort lesen »Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort