Relevante News einfach später lesen oder in den Meldungen der letzten Wochen stöbern: In unserer Meldungs-Übersicht finden Sie die letzten Tipps und Nachrichten rund um die Themen Sanierung, Heizkosten und Strom sparen, Förderung, Dämmung, Heizung und vieles mehr.
Mit flexiblen Dämmplatten aus PUR/PIR-Hartschaum für die Dachdämmung lassen sich gewölbte Dächer und Gauben sicher dämmen. Die Aufsparrendämmung schmiegt sich exakt an.
22.01.2021Neue Fenster werden von der KfW mit einem Kredit und vom BAFA mit einem Zuschuss gefördert. Beachten müssen Eigentümer beim Fenstertausch die technischen Voraussetzungen.
21.01.2021Die qualifizierte Baubegleitung wird mit 50 Prozent der Kosten pro Vorhaben und Kalenderjahr gefördert. Seit Anfang 2021 gelten dabei neue Höchstsätze.
20.01.2021Mit einem farbneutralen Fugenmörtel aus Epoxidharz lässt sich Glasmosaik besonders schön verfugen. Dank unsichtbarer Fuge wirken die Farben des Belags intensiver.
20.01.2021Die Förderkredite für Einzelmaßnahmen werden bei der KfW im Sommer 2021 umgestellt. So sieht die neue BEG EM Kredit für einzelne Sanierungsmaßnahmen dann aus.
18.01.2021Eine Absturzsicherung für Dacharbeiten ist auch auf dem Flachdach unerlässlich. Mit speziellen Seilsystemen und Geländersystemen lassen sich Stürze verhindern.
18.01.2021Die Förderung für Solarstromspeicher in Baden-Württemberg geht ab März 2021 in die nächste Runde. Dann soll es wieder Zuschüsse für Batteriespeicher und Ladepunkte geben.
14.01.2021Mit einem Steinwolle-Granulat lassen sich Dach und Fassade eines Holzhauses hohlraumfrei dämmen. Die Einblasdämmung wird dabei direkt in die Hohlräume eingeblasen.
14.01.2021In Thüringen gibt es nicht nur eine Förderung für Solarstromspeicher, sondern auch für die dazugehörige Photovoltaik-Anlage! Maximal 9.000 Euro Zuschuss sind möglich.
13.01.2021Seit Januar 2021 gelten neue Feinstaubgrenzen für Kaminöfen. Alte Modelle dürfen dann nicht mehr betrieben werden. Ein Überblick über Regelungen und Austauschpflichten.
12.01.2021Für die Komplettsanierung wird die Förderung ab Mitte 2021 deutlich attraktiver! Die BEG WG Effizienzhaus-Förderung läuft weiter bei der KfW, das ändert sich ab Juli 2021
12.01.2021Wie gut filtern Luftreiniger Aerosole aus der Raumluft? Stiftung Warentest hat das geprüft. Die Filter funktionieren gut - solange sie neu sind. Die Details zum Test.
11.01.2021Mit einer Dampfsperr-Schweißbahn aus Elastomerbitumen lassen sich Flachdach und Dachterrasse sicher abdichten. Die robuste Dampfsperre punktet auch als Behelfsabdichtung.
11.01.2021Haushalte mit Gasheizung müssen durch den CO2-Preis mit steigenden Heizkosten rechnen. Diese Möglichkeiten dämpfen den Kostenanstieg und reduzieren Mehrkosten.
11.01.2021Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist das Ergebnis einer Energieberatung. Die Umsetzung seiner Maßnahmen bringt Eigentümern eine höhere Förderung.
08.01.2021Maßgefertigte Bodentreppen sorgen nicht für einen passgenauen und schnelleren Einbau, auch optisch ist der Zugang zum Dachboden dank Maßanfertigung einfach schöner.
07.01.20212021 ist Schluss für einige alte Heizungen und Kaminöfen - das legen Gebäudeenergiegesetz und Bundesimmissionsschutzverordnung fest. Ein Überblick zur Austauschpflicht.
07.01.2021Für private Eigentümer von Haus und Wohnung bricht ein gutes Jahr an! Wir starten ins Jahr 2021 mit einem Überblick zu Recht, Gesetz & Förderung - das ändert sich.
05.01.2021Die beliebten KfW-Zuschüsse für Barrierefreiheit im Programm 455-B stehen wieder zur Verfügung, Anträge können gestellt werden. Die Fördermittel 2021 wurden aufgestockt.
05.01.2021Für Eigentümer und Mieter gilt seit 2021: Die Heizkosten steigen wegen des CO2-Preises deutlich. So teuer wird das Heizen mit Ölheizung und Gasheizung - Infos und Details
05.01.2021Am 2.1.2021 ist die neue BEG EM gestartet - die Zuschüsse für Einzelmaßnahmen können beim BAFA beantragt werden. Alle Infos und Details zur Förderung für die Sanierung.
04.01.2021Wer seine Gasheizung mit Flüssiggas betreibt, kann schadstoffarm und effizient heizen. Mit einem Flüssiggastank ist man zudem unabhängig vom Erdgas- oder Fernwärmenetz.
04.01.2021Die Kombination von Fußbodenheizung und Heizkörpern ist möglich, es sollte aber ein zusätzlicher Heizkreis aufgebaut werden. Zwei Beispiele für die Nachrüstung.
02.01.2021Mit einem modularen Kabinenlift schaffen Hausbesitzer mehr Barrierefreiheit im Haus. Dank flexiblem Aufzugdesign passt sich der Homelift optimal dem Raum an.
01.01.2021Wer die Fenster oder Dachfenster erneuert, muss vorher die gesetzlichen Vorgaben checken! Diese Werte schreibt das GEG beim Fenstertausch vor.
01.01.2021Zum Ende von 2020 überschlagen sich die Meldungen mit Neuerungen und Änderungen. Vieles lässt auf ein tolles 2021 hoffen! Das sind die aktuell 8 wichtigsten Themen.
30.12.2020Das BAfA vergibt für die Energieberatung mit einem unabhängigen Energieberater eine hohe Förderung. Der Zuschuss beträgt 80 Prozent, max. 1.300 Euro beim Einfamilienhaus.
28.12.2020Energie-Fachberater.de wünscht allen Hausbesitzern, Sanierern und Energiesparern frohe Weihnachten und gesunde Feiertage!
23.12.2020Bundestag und Bundesrat haben das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2021) verabschiedet. Verbesserungen gibt es ab 2021 für private Eigentümer mit Photovoltaik-Anlage.
22.12.2020Wie oft und wie lange müssen die Fenster bei kalten Temperaturen geöffnet werden? Die besten Tipps für das richtige Lüften im Winter.
22.12.2020