Foto: Energie-Fachberater.de/apops_Fotolia
Für die Finanzierung der Sanierung haben Hausbesitzer verschiedene Möglichkeiten: Rücklagen, Bausparvertrag oder Kredit.
Auch eine Förderung in Form von zinsgünstigen Krediten und Zuschüssen kann in die Finanzierung einfließen.
weiterlesen »
Foto: Energie-Fachberater.de/apops_Fotolia
Ja, das ist möglich. Erreichen Sie mit der Dämmung einen U-Wert von 0,14 W/m²K können Sie für die Dachsanierung einen Kredit aus dem ...
Antwort lesen »Grundsätzlich können Sie die Maßnahme finanzieren. Kredite vermitteln dabei die Hersteller der neuen Heizung über ihre entsprechende ...
Antwort lesen »Einen Nachlass durch Abzug des Skontos erhalten Sie nur, wenn dieser vorher vertraglich festgelegt wurde. Behalten Sie ohne Vereinbarung ...
Antwort lesen »Der von Ihnen beschriebene Betrag ist nur eine von mehreren Möglichkeiten der steuerlichen Abschreibung einer Photovoltaikanlage. Welche ...
Antwort lesen »Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort