Ich will mein Dachgeschoss ausbauen. Der Dachstuhl ist kalt. Kann ich einfach nur Aluprofile stellen, diese links und rechts doppelt beplanken und so verspachteln, dass eine Dampfbremse ersetzt wird?
Gipskarton ist nicht diffusionsdicht. Eine doppelt beplankte Trockenbauwand kann eine Dampfbremse daher nicht ersetzen. Möglich ist das unter Umständen mit OSB3- und OSB4-Platten, die an ihren Stößen verklebt und an den Übergängen zu festen Bauteilen fachgerecht abgedichtet werden.
Handelt es sich um eine Wand zum unbeheizten und gut belüfteten Dachgeschoss, ist keine Dampfbremse erforderlich. Die Feuchtigkeit kann hier in den unbeheizten Raum eindringen und an die Umgebung entweichen.
Wir empfehlen, die Konstruktion vor Ort mit einem Energieberater zu besprechen, um Feuchteschäden und Schimmel vorzubeugen. Experten der Verbraucherzentrale klären Detailfragen dank staatlicher Förderung bereits für 30 Euro bei Ihnen zu Hause.