Foto: Energie-Fachberater.de/Schiedel
Wird die Heizung erneuert, muss meistens auch der Schornstein saniert und an das neue Heizsystem angepasst werden.
Ein dreizügiger Schornstein aus Keramik eignet sich für alle Brennstoffe, Hausbesitzer bleiben bei der Heizung flexibel.
weiterlesen »
Foto: Energie-Fachberater.de/Schiedel
Handelt es sich bereits um einen feuchteunempfindlichen Schornstein oder lassen Sie diesen nachrüsten, ist eine Mehrfachbelegung unter ...
Antwort lesen »Fördermittel für die Solaranlage bekommen Sie über das BAFA-Programm zum Heizen mit erneuerbaren Energien. Hier gibt es einen Zuschuss in ...
Antwort lesen »Ob ein Außenwandanschluss möglich ist, hängt vom angeschlossenen Gerät und ihrem Bundesland ab. Bei Gasheizautomaten und kleinere ...
Antwort lesen »Ob die Mehrfachbelegung in Ihrem Fall zulässig ist, hängt von der Art des Schornsteins und der vorhandenen Heizgeräte ab. Abgasleitungen ...
Antwort lesen »Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort