Foto: anweber/Fotolia
Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz soll der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung gesteigert werden.
Unter anderem legt das EEG die Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaik fest. Seit dem 1.1.2021 gilt das EEG 2021.
weiterlesen »
Foto: anweber/Fotolia
Die Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaik ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgelegt. Sie hängt ab vom Zeitpunkt der Installation der Solarstrom-Anlage und wird ab da gleichbleibend für 20 Jahre vom Gesetzgeber garantiert, so dass Hausbesitzer sicher kalkulieren können. Tipps und ...
Die Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaik ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgelegt. Sie hängt ab vom Zeitpunkt der Installation der Solarstrom-Anlage und wird ab da gleichbleibend für 20 Jahre vom Gesetzgeber garantiert, so dass Hausbesitzer sicher kalkulieren können. Tipps und ...
Nach § 16 Absatz 4 der aktuell gültigen Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) muss für Baudenkmäler kein Energieausweis erstellt werden. Das ...
Antwort lesen »Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort