Foto: Paul Bauder GmbH & Co. KG
Gründächer speichern auf natürliche Art Wasser, binden Staub und heizen sich auch bei extremen Temperaturen kaum auf.
Mit einer Dachbegrünung holen sich Hausbesitzer die Natur aufs Dach, die Lebensdauer der Dachabdichtung wird verlängert.
weiterlesen »
Foto: Paul Bauder GmbH & Co. KG
Die Kosten der Flachdachsanierung hängen sehr stark von den örtlichen Gegebenheiten ab. Ist das Dach ausreichend tragfähig, können Sie mit ...
Antwort lesen »Im Rahmen der energetischen Sanierung bekommen Sie Fördermittel für die Dachbegrünung über die KfW. Zur Auswahl stehen dabei Darlehen mit ...
Antwort lesen »In vielen deutschen Gemeinden gibt es heute direkte und indirekte Fördermittel für die Dachbegrünung. So bezuschusst die KfW zum Beispiel ...
Antwort lesen »KfW-Fördermittel für die Dachbegrünung bekommen Sie nur, wenn Sie die Dächer über beheizten Gebäudebereichen dämmen. Andernfalls stehen ...
Antwort lesen »Ob Sie eine Förderung erhalten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Lassen Sie die Dachbegrünung im Rahmen einer Dachdämmung über ...
Antwort lesen »Bei einer Dachneigung von 10° bis 20° sollte die Substrathöhe etwa 10 cm betragen. Die Dachfenster müssen also höher sein. In Bezug auf den ...
Antwort lesen »Fördermittel für eine Dachbegrünung gibt es zum Beispiel von der KfW. Hier erhalten Sie Zuschüsse oder Darlehen über die Programme zum ...
Antwort lesen »Geeignet sind Pflanzen, die mit großer Trockenheit und einem geringen Nährstoffangebot zurechtkommen. Darunter fallen zum Beispiel ...
Antwort lesen »Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert die Dachbegrünung im Rahmen einer energetischen Modernisierung. Dabei bekommen Sie ...
Antwort lesen »Informationen zum Thema Dachbegrünung finden Sie in der Rubrik "Dachbegrünung" auf unserer Plattform. Dort finden Sie auch Hinweise zu den ...
Antwort lesen »Generell haben Sie mehrere Möglichkeiten, Fördergelder für die Dachbegrünung zu bekommen. Während einige Städte Zuschüsse in Höhe von 10 ...
Antwort lesen »Die Dachsanierung kann von der KfW gefördert werden. Dabei haben Sanierer die Wahl zwischen zinsgünstigen Darlehen über das Programm ...
Antwort lesen »Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort