Ich überlege, eine Dachgeschosswohnung zu kaufen, in einem Haus von 1910, ausgebaut 1984. Das Dach soll nächstes Jahr saniert werden. Die Dachdämmung beträgt derzeit wenige cm und vermutlich soll in dem Zuge auch gedämmt werden. Vermutlich ist dies schwer einzuschätzen, aber besteht die Gefahr, dass auch die Innenräume (Trockenbau) bei der Dachsanierung beschädigt werden?
Tatsächlich ist eine konkrete Antwort aus der Ferne nicht möglich. Hinweise können wir Ihnen aber geben. Soll das Dach von außen saniert werden, sodass die Decke raumseitig bestehen bleibt, merken Sie von den Arbeiten weniger und Schäden an Innenwänden sind unwahrscheinlich.
Bei einer Sanierung von innen muss die Decke abgenommen werden. Fachhandwerker bringen eventuell eine Unterspannbahn ein. Sie dämmen das Dach zwischen den Sparren (eventuell auch darunter) und schließen die Konstruktion mit einer wasserdampfdiffusionsdichten Schicht ab. Abhängig vom Aufbau der Trockenbauwände im Innenraum sind Beschädigungen dabei nicht auszuschließen.
Eine zuverlässige Antwort bekommen Sie unter Umständen von der Hausverwaltung oder anderen Eigentümern des Gebäudes.