Expertenrat

Wird die Dämmung mit einer Wärmereflexionsmatte von der KfW anerkannt?

Frage von Andreas R. am 15.03.2017 

Wird die Lu..po.Therm Wärmereflexionsmatte B2+8 von der KfW anerkannt und gefördert, wenn wir damit das Dach dämmen wollen? 

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Voraussetzung für die Förderung einer Dämmmaßnahme, ist das erreichen eines bestimmten U-Werts. Dabei müssen Bauteile eine vorgegebene energetische Qualität einhalten, sodass sie bei kalten Außentemperaturen möglichst wenig Wärme verlieren. In Bezug auf das Dach beträgt der maximal zulässige U-Wert 0,14 W/m²K.

Ob dieser eingehalten wird, hängt im Wesentlichen von der Stärke und der Wärmeleitgruppe der Dämmung ab. Unabhängig vom eingesetzten Produkt, muss ein Energieberater die erreichte Qualität gegenüber der KfW bestätigen. Da wir aktuell keine verbindlichen Angaben zu den Eigenschaften der Wärmereflexionsmatten gefunden haben, ist diese Bestätigung in der Praxis eventuell nicht möglich. Die Maßnahme wird dann nicht gefördert.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo