Expertenrat

Lohnt sich die Dämmung hinter den Heizkörpern?

Frage von Hermann S. am 11.04.2017 

Sollte man hinter den Heizkörpern eine extra Isolierung anbringen? Es handelt sich um ein Holz-Verbund-Fertighaus. 

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Geht es um Heizkörpernischen in einem älteren und ungedämmten Haus, lohnt sich die Maßnahme. Denn hier sind die Außenwände meist dünner und lassen mehr Wärme nach außen hindurch.

Wie das Dämmen hier funktioniert, erklärt Dipl.-Ing. Frank Nowotka im Sanierungsforum.

Geht es um den Außenwandbereich in einem neuen, gedämmten Haus, wird die Maßnahme kaum einen spürbaren Einspareffekt bringen. Grund dafür ist, dass die Fassade selbst bereits gut vor Wärmeverlusten geschützt ist.

Weitere Informationen gibt auch Experte Holger Rieck im Beitrag "Thermografie entlarvt typische Schwachstellen".

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo