Expertenrat

Wie setze ich die Gummidichtungen um die Fensterscheiben richtig ein?

Frage von Willi  H. am 21.08.2019 

Wie sollen die Gummis, die zwischen dem Glas und dem Fensterrahmen sind, eingesetzt werden? Anfang und Ende der Dichtung im oberen oder unteren Teil des Fensters?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Anfang und Ende der Dichtbänder sollten im besten Falle im oberen Bereich der Fenster sitzen. Zum Einlegen der Dichtung können Sie im oberen Drittel des Rehmens beginnen. An den Ecken schneiden sei zum Beispiel mit einer Gehrungszange kleine Dreiecke so heraus, dass die Dichtung nicht komplett durchtrennt wird. Ist das Band ringsum im Rahmen montiert, können sie die Dichtung mit der Zugabe von ein oder zwei Millimetern abschneiden. Auf diese Weise drücken die Enden aufeinander und Dichtheit wird gewährleistet. Sind Sie sich bei den Arbeiten unsicher, empfehlen wir die Unterstützung durch einen Glaser oder einen Fensterbauer.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo