Expertenrat

Darf die Lüftung nach KfW-Vorgaben mehrere Wohneinheiten versorgen?

Frage von Matthhias G. am 30.05.2022 

Muss eine KfW-förderfähige Einliegerwohnung eine eigene (separat steuerbare) Lüftungsanlage besitzen?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Genau wie die Heizung können Sie auch die Lüftung zur Versorgung mehrere Wohneinheiten nutzen. Voraussetzung ist, dass die Anlage einreguliert wird und zumindest den zum Feuchteschutz nötigen Luftvolumenstrom nach DIN 1946 Teil 6 in allen Wohn-/Nutzeinheiten sicherstellen kann. Wie hoch Letzterer ist, zeigt das Lüftungskonzept, welches ein Energieberater für Sie anfertigt.

Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für Lüftungsanlagen herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.

Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für Lüftungsanlagen.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo