Wir planen im neu erworbenen Haus, die bestehende Ölheizung durch eine Wärmepumpe zu ersetzen und gleichzeitig auch eine Fußbodenheizung nachzurüsten.
Um die Förderung bzgl. Heizung kümmert sich der Heizungsbauer. Jedoch lassen sich ja auch die Umfeldmaßnahmen fördern (Materialkosten für Estrich sowie neue Bodenbeläge).
Kann der Förderantrag für die Umfeldmaßnahmen auch im Nachgang separat gestellt werden. Da wir diese selber ausführen, hat der Heizungsbauer damit ja nichts zu tun und wir würden die Förderung für die Umfeldmaßnahmen dann selber beantragen. Sofern das geht.
Das ist leider nicht möglich. Denn Umfeldmaßnahmen sind immer nur dann förderbar, wenn sie mit einer ohnehin förderbaren Maßnahme (zum Beispiel Förderung für den Heizungstausch) beantragt werden.
Eine weitere Einschränkung ergibt sich bei der Förderung in Eigenleistung, da Umfeldmaßnahmen dabei nicht anrechenbar sind. Das gilt übrigens auch für den Steuerbonus für Handwerkerleistungen. Diesen könnten Sie nachträglich zur Förderung der Umfeldmaßnahmen nutzen, wenn Sie einen Fachhandwerker beauftragen.