Ich möchte eine Hybrid-Ölheizung installieren lassen. Wo finde ich entsprechende Informationen?
Eine Hybrid-Ölheizung kombiniert die Vorteile fossiler und regenerativer Energien. Sie ist in nahezu jedem Gebäude einbaubar und auch ab 2026 erlaubt. Infrage kommt die Kombination mit Solarthermie, Wärmepumpe oder Biomasse (Pellets oder Scheitholz). Während Solar- und Biomasseanlagen ausreichend Platz voraussetzen, ist die Luftwärmepumpe vergleichsweise einfach in bestehende Systeme integrierbar. Welche Lösung für Ihre Gebäude am besten geeignet ist, kann ein Energieberater oder Fachhandwerker aus Ihrer Region prüfen. Die Experten versorgen Sie auch mit den wichtigsten Informationen zur Installation.
Übrigens: Für den regenerativen Anteil bekommen Sie auch Fördermittel vom Staat. Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.
Kontaktdaten und Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die Heizung.