Expertenrat

Welche Ursache hat Schimmel hinter einem Heizkörper?

Frage von Karl S. am 26.04.2017 

Mein Mieter hat ein Problem mit Schimmelbildung an der Wand hinter dem Heizkörper im Schlafzimmer. Ich hätte gerne die Ursache und die Beseitigung des Schimmels gewusst. 

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Ohne die örtliche Situation zu kennen, ist eine zuverlässige Antwort aus der Ferne leider nicht möglich. Ein Problem könnte bestehen, wenn der Heizkörper im Winter zu kalt oder komplett aus ist. Liegt er zusätzlich in einer Heizkörpernische, ist der energetische Zustand der Wand geschwächt und es besteht eine sogenannte Wärmebrücke. Dabei ist die Temperatur der Wandoberfläche an der Innenseite besonders niedrig und Feuchtigkeit aus der Luft schlägt sich nieder. Ein zu geringes Lüftungsverhalten kann den Effekt verstärken. Darüber hinaus können auch Wasserschäden wie undichte Rohrleitungen oder von außen drückendes Wasser für Schimmelprobleme sorgen. 

Für eine sichere Auskunft empfehlen wir Ihnen jedoch die Beratung durch einen Energieberater vor Ort. Diesen finden Sie zum Beispiel über unsere Energieberater-Suche.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo