Kann nach den neuen Ableitbedingungen an einem bestehenden Gebäude Baujahr 1987 an der Traufe ein Edelstahlaußenschornstein errichtet werden und wie hoch müsste dieser über First sein?
Sind die neuen Ableitbedingungen der 1. BImSchV unverhältnismäßig, lässt der Gesetzgeber auch die zuvor geltenden Bestimmungen zu. Entscheidend für die Wahl des Schornsteins ist dabei die Dachneigung:
Wichtig ist außerdem, dass die Mündung des Schornsteins die Oberkanten von Lüftungsöffnungen, Fenstern oder Türen im Umkreis von 15 Metern um mindestens 1 Meter überragt. Das gilt für eine Leistung von maximal 50 kW. Darüber hinaus vergrößert sich der Umkreis um 2 Meter je weitere angefangene 50 Kilowatt bis auf höchstens 40 Meter.
Wir empfehlen, den Sachverhalt mit einem Schornsteinfeger aus Ihrer Region zu besprechen. Dieser muss die Anlage letztlich auch prüfen und abnehmen.