Lüftungsanlagen spielen eine wichtige Rolle in den eigenen vier Wänden. Doch früher hieß es, eine Lüftungsanlage im Altbau nachzurüsten, sei nicht möglich. Doch das hat sich fundamental geändert. Gerade mit Vallox ist es bei entsprechender Planung kein Problem, die Luftzu- und -abfuhr in der Fassade zu platzieren. Die Luftkanäle werden unter einer abgehängten Decke verlegt und sind damit unsichtbar. Besonders interessant ist das Feature der Wärmerückgewinnung, mit der sich bis zu 50 Prozent an Heizenergie einsparen lassen. Eine Wohnraumlüftung von Vallox sorgt für frische Luft und schafft eine der wichtigen Voraussetzungen für die Gesundheit der Bewohner und Werterhaltung des Objektes - egal ob im Ein- oder Zweifamilienhaus, Reihenhaus, in der Doppelhaushälfte oder Luxusvilla. Und als Bestandteil einer grünen Welt ist Vallox nachhaltig, natürlich und ressourcenschonend!
Auch für Haushalte, die mit Heizöl, Pellets und Flüssiggas heizen, war Energie 2022 sehr teuer. Sie sollen entlastet werden, mit maximal 2.000 Euro. Infos und Details.
Wann gilt der Nullsteuersatz für Photovoltaik-Anlagen und was müssen Eigentümer zur Steuerbefreiung bis 30 kW wissen? Steuerliche Erleichterungen für Solarstrom ab 2023.
Zinserhöhung bei der KfW-Bank für BEG-Förderkredite, im Programm Altersgerecht Umbauen und Wohneigentumsprogramm. Details zu den Konditionen.