Expertenrat

Ist ein Elektro-Badheizkörper vom Heizkreislauf zu trennen?

Frage von Jörg N. am 11.10.2017 

Muss man bei elektrischer Inbetriebnahme (Badheizkörper - Mischbetrieb) den Heizkreislauf zur Zentralheizung schließen oder offen lassen? Meines Erachtens sollte das Ventil zum Heizkreislauf der Zentralheizung geschlossen werden und erst wieder zum Winterbetrieb geöffnet werden.  

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Elektronische Heizkörper für den Misch- oder Kombibetrieb werden sowohl von der Zentralheizung als auch von der elektrischen Heizpatrone mit Wärme versorgt. Die Heizpatrone arbeitet dabei immer dann, wenn kein heißes Heizungswasser zur Verfügung steht, und sorgt so für angenehme Temperaturen in der Übergangszeit. Regelmäßiges Umstellen ist dabei nicht notwendig. Ob Ihr Heizkörper für den Mischbetrieb geeignet ist, entnehmen Sie den jeweiligen Herstellerunterlagen.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo