Expertenrat

Mit welchem Material können wir die Leitungen unter der Kellerdecke gut überdämmen?

Frage von Jan B. am 13.07.2018 

Wir haben im Rahmen einer Sanierung die neuen Elektro- (bis zu 40cm breite Trassen), Wasser- und Heizungsleitungen press unter der Kellerdecke verlegt. Zum Abschluss der Sanierung wollen wir jetzt die Kellerdecke von unten mit 6 cm dämmen (KFW 70, lichte Raumhöhe im Keller ohne Dämmung ca. 1,8-1,9m, im EG 4 cm Trittschall 035 im neuen Bodenaufbau). Mit welchem Material lassen sich die Rohrleitungen und Leitungstrassen am besten aussparen, bzw. ausschneiden? Ist zweilagiges Arbeiten sinnvoll (z.b. 2+4cm)? 

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Möchten Sie die Kellerdecke von unten dämmen, funktioniert das zum Beispiel mit einer speziellen Spraydämmung. Diese bringen sie von unten mit einem Spezialwerkzeug auf. Von Vorteil ist neben der einfachen Verarbeitung auch die ebene Oberfläche an der Kellerdecke.

Alternativ dazu können Sie auch eine Decke aus Gipskarton abhängen und den Zwischenbereich mit Einblasdämmung ausfüllen (lassen). Auch damit erhalten sie eine ebene Oberfläche und alle Leitungen liegen dicht in der Dämmung.

Möchten Sie plattenartige Dämmstoffe verwenden, können sie den Bereich der Rohrtrassen aussparen und im Nachgang mit Mineralwolle ausfüllen. Gegebenenfalls können Sie den Spalt anschließend noch mit einer zusätzlichen Dämmplatte überkleben. Das sorgt für die höchste Dämmwirkung, ist allerdings optisch nicht optimal.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo