x
Expertenrat

Gibt es eine Möglichkeit, die Konditionen der Heizungsförderung ab 2024 für mein bestehendes Sanierungsprojekt zu bekommen?

Frage von Susanne H. am 18.10.2023 

Wir haben unsere alte Gasheizung gegen eine neue Hybridanlage (Wärmepumpe/Gas) erneuert bzw. sind noch dabei. Wir erhielten eine Förderzusage über 30 %. Nun gibt es ja ab nächstem Jahr ausgeweitete Fördermöglichkeiten, z. B. für Geringverdiener. Dies trifft auf mich zu. Habe ich jetzt Pech gehabt und werde dafür bestraft, dass ich megaschnell eine Heizungssanierung durchgeführt habe?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Geht es um die Förderung für den Heizungstausch, gelten immer die Konditionen zum Antragszeitpunkt. Haben Sie inzwischen bereits mit dem Vorhaben begonnen, lässt sich das auch nicht mehr ändern. Das heißt: Sie profitieren leider nicht von den Konditionen ab 2024. Abhängig von den anfallenden Kosten ist die Förderung dann aber auch trotz höherer Förderraten nicht immer besser. Denn ab 2024 sinkt die Summe förderbarer Kosten von aktuell 60.000 Euro pro Wohneinheit und Kalenderjahr auf 30.000 Euro einmalig für die erste Wohneinheit.

War die Antwort für Sie hilfreich? Dann können Sie unserem Redaktions- und Expertenteam gerne einen Kaffee spendieren!

Wollen Sie bei Sanierung und Förderung auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter!


Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Online-Energieberatung

 

Newsletter-Abo