Ich habe ein Schindeldach, was gedämmt werden muss. Was empfehlen Sie mir für eine Dampfsperre?
Durch die Eindeckung ist das Dach relativ diffusionsdicht und eingedrungene Feuchtigkeit kann nicht nach außen entweichen. Günstig ist daher in der Regel eine feuchtevariable Dampfbremse, die eventuell eingedrungene Feuchtigkeit aus der Dämmebene in den Raum zurücktrocknen lässt. Detaillierte Anforderungswerte an die luftdichte Ebene können wir aus der Ferne leider nicht geben. Dazu empfehlen wir Ihnen den Kontakt zu einem Experten aus Ihrer Region.
Denken Sie daran, dass der Staat eine Förderung für die Dachdämmung vergibt. Erhältlich sind Zuschüsse in Höhe von 15 bis 20 Prozent, die Sie vor der Vergabe von Liefer- und Leistungsverträgen beantragen müssen.
Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für die Dachdämmung herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.