Ich habe ein zweischaliges Mauerwerk mit 8 cm Dämmung (Steinwolle, 1988) und 4 cm Luftschicht. Ist die Luftschicht breit genug für eine Einblasdämmung und kann die alte Dämmung mit moderner Mineralwolle kombiniert werden (Feuchtigkeitsverhalten)? Von zwei konsultierten Fachleuten wurde davon abgeraten, andere sehen kein Problem.
Die Luftschicht stellt eine Zirkulation mit Außenluft sicher und ermöglicht es, eventuell eingedrungene Feuchte sicher nach außen abzutransportieren. Füllen Sie den Spalt mit einer Einblasdämmung (bei 4 cm ist das in der Regel möglich), bleibt diese Funktion nicht erhalten. Ob sich daraus Probleme oder Risiken ergeben, lässt sich ohne detaillierte Kenntnis vom Aufbau der Wand nicht fundiert beurteilen.
Das heißt: Grundsätzlich ist die zusätzliche Einblasdämmung möglich. Auch die Kombination mit anderen Dämmstoffen stellt kein Problem dar. Ob Kondenswasser anfällt, ob es abtrocknen kann oder ob Feuchteprobleme zu erwarten sind, kann ein Energieberater aus Ihrer Region beurteilen.