Expertenrat

Bekommen wir Fördermittel für den Einbau einer bodengleichen Dusche?

Frage von Angelika B. am 13.12.2021 

Welche Zuschüsse gibt es für den Badumbau? Es geht um den Austausch einer Badewanne gegen eine bodengleiche Dusche?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Der Staat fördert den barrierefreien Badumbau über das Programm 455-B der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Verfügbar sind dabei Zuschüsse in Höhe von 10 Prozent der Kosten, die Sie vor dem Beginn der Sanierung beantragen müssen. Aktuell sind die Fördertöpfe jedoch erschöpft, sodass bis auf Weiteres keine Anträge mehr gestellt werden können. Ob und wie die Förderung im Jahr 2022 weiter läuft, bleibt abzuwarten. Auf der Seite "Förderung für barrierefreie Badsanierung" sowie über unserem Newsletter informieren wir Sie, sobald die Mittel wieder verfügbar sind. Wichtig zu wissen: Auch dann müssen Sie Anträge vor dem Beginn der Sanierung über das KfW-Zuschussportal stellen.

Möchten Sie bereits vorher mit der Sanierung beginnen, gibt es zwei Förderalternativen. Zum einen können Sie bei Ihrer Hausbank ein zinsgünstiges Darlehen für die Badsanierung beantragen (KfW-Programm 159). Zum anderen können Sie die Lohnkosten der Handwerker steuerlich geltend machen, um bei der Einkommensteuer zu sparen.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo