Expertenrat

Gibt es eine Förderung zum Sanieren auch im Ferienhaus?

Frage von Hans W. am 08.10.2021 

Ich habe ein Haus gekauft, das als Pension/Ferienhaus genutzt wurde. Ich würde es gerne energetisch Kernsanieren (Fenster, Dach, Wände, Heizung). Gibt es für Ferienhäuser auch Zuschüsse?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Nutzen Sie das Gebäude selbst als Wohnhaus, haben Sie grundsätzlich einen Anspruch auf Förderung. Soll das Haus auch in Zukunft als Ferienhaus betrieben werden, bekommen Sie Fördermittel nur, wenn das Gebäude in den Geltungsbereich des GEG fällt. Das ist der Fall, wenn es sich um ein beheiztes und/oder gekühltes Haus mit wohnungstypischer Nutzung handelt. Es muss daher für eine Nutzungsdauer von mehr als vier Monaten im Jahr bestimmt sein. Bei einer begrenzten jährlichen Nutzung muss der Energiebedarf mehr als 25 Prozent des zu erwartenden Energieverbrauchs bei ganzjähriger Nutzung betragen.

Nachlesen können Sie das in Abschnitt 3p der Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) sowie in § 2 des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo