Expertenrat

Wo bekommen wir eine Förderung für die Photovoltaik?

Frage von Regina F. am 03.10.2021 

Wir haben vor, eine Photovoltaik-Anlage zu errichten. Wo bekommt man Fördermittel? Die Anlage liefert Strom und soll dann die Heizung betreiben. Ein Angebot liegt schon vor.

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Deutschlandweit fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) den Bau einer Photovoltaikanlage über das KfW-Programm 270. Hierüber erhalten Sie einen zinsvergünstigten Kredit, den Sie vor Beginn der Bauarbeiten über Ihre Hausbank beantragen müssen.

Darüber hinaus bekommen Sie in einigen Regionen Deutschlands auch Fördermittel für die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage mit Speicher. Wie die Förderung gestaltet ist (Zuschuss oder Darlehen) und wie die Mittel zu erhalten sind, hängt dabei von den jeweiligen Regularien ab. Einen Überblick verschaffen Sie sich im Beitrag "KfW-Förderung für Photovoltaik-Anlagen".

Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für die Photovoltaik herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen (inklusive der regionalen Förderprogramme von Bundesländern oder Städten) beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur Förderung aufgezeigt.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo