Expertenrat

Ist für die KfW-Förderung einer Photovoltaikanlage die Bestätigung eines Energieberaters erforderlich?

Frage von Marcel G. am 10.02.2020 

Ich benötige wohl eine BzA-ID für die Errichtung einer PV-Anlage. Jetzt will die Bank für die KfW diese ID. Laut Energieberater vor Ort benötige ich diese gar nicht. Was ist nun richtig? Es geht um das KfW-Förderprogramm 270.

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Eine BzA-ID vom Energieberater ist in Ihrem Fall nicht erforderlich. Allerdings benötigt die Bank zusätzliche Informationen zum Antrag. Hintergrund ist, dass die Förderbank natürliche Personen als gewerbetreibende Einzelunternehmer ansieht und manchmal eine gBZA-ID benötigt. Dabei handelt es sich um eine gewerbliche Bestätigung zum Antrag, die Sie auf der Webseite der KfW einfach selbst erstellen können.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo