Ein Doppelhaus wurde gebaut und anfangs wollten beide Eigentümer eine separate Heizung bauen. Es wurde dann später erst klar, dass Sie sich eine teilen wollen. Die Anträge wurden schon für zwei Heizungen gestellt und bewilligt. Muss ein Hauseigentümer die Wärme dann an den anderen verkaufen oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Bezüglich der Förderung ist eine Abstimmung mit dem Fördergeber notwendig, da die beantragten Mittel nicht der tatsächlich umgesetzten Lösung entsprechen. Wie der Fördergeber in dem Fall entscheidet, können wir an dieser Stelle leider nicht sagen.
Die Abrechnung der anfallenden Kosten erfolgt verbrauchsabhängig, weshalb heizungs- und warmwasserseitig Wärmemengenzähler vorhanden sein müssen.