Expertenrat

Kann ich Holzwolledämmplatten bedenkenlos an einer verputzten und gedämmten Dachschräge im Bad anbringen?

Frage von Gina E. am 10.11.2019 

Ich bin auf Ihrer Seite auf die Holzdämmplatten von UdiClimate gestoßen und frage mich gerade, ob es sich für meinen Fall anbietet, diese als zusätzliche Dämmung zu nutzen. Ich überlege, diese Platten im Dachgeschoss an die 2 großem Schrägen anzubringen (diese sind verputzt, dahinter ist bereits normal gedämmt mit Glaswolle). Der Raum wird als Feuchtraum genutzt mit Dusche, Sauna, Badewanne. Kann ich diese Holzdämmplatten als zusätzliche Dämmung von innen an den Schrägen bedenkenlos nutzen?

Antwort von Andreas Skrypietz von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)  

Die Holzfaserdämmplatten der Serie Udi von Unger Diffutherm sind nur mit einem entsprechenden Schutz vor Feuchtigkeit in einem Feuchtraum einsetzbar. Sie müssten die Dämmplatten noch durch eine Dampfbremse sowie eine feuchtraumgeeignete Gipskarton- oder Gipsfaserplatte schützen. Dieser Einbau sollte unbedingt von einem Fachmann bzw. einer Fachfrau erfolgen!

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo