Expertenrat

Was kostet eine Solaranlage zur Warmwasserbereitung?

Frage von Asaad S. am 17.03.2017 

Welche Kosten entstehen bei der Installation einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung einschließlich aller Komponenten? 

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Die Kosten einer Solaranlage zur Warmwasserbereitung richten sich nach der Größe der Anlage. In einem typischen Einfamilienhaus mit 4 Personen belaufen sich die Investitionskosten auf 3.500 bis 5.000 Euro.

Beachten Sie, dass es dabei auch eine Förderung des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gibt. Wird nur die Solaranlage installiert, bekommen Sie dabei 500 Euro erstattet. Planen Sie gleichzeitig einen Heizungstausch, gibt es noch einmal 500 Euro zusätzlich. Die nötigen Informationen dazu gibt B.Sc. Thomas Ogsoka im Beitrag "Förderung für Solarthermie und Pufferspeicher".

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo