Expertenrat

Meine 22 Jahre alte Heizung muss ausgetauscht werden. Muss ich den KfW-Zuschuss vorher beantragen?

Frage von Peter R. am 24.10.2018 

Möchte meine 22 Jahre alte Heizung austauschen, da defekt. Habe heute erst erfahren, dass die KfW Sanierungsmaßnahmen mit Zuschüssen fördert. Muss ich den Antrag vor Beginn der Baumaßnahmen stellen? Ich habe nämlich schon für morgen (25.10.18) die Handwerker bestellt.  

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Ja, Anträge auf Förderung müssen immer vorher bei der KfW gestellt werden! Erst wenn dann die Förderzusage von der KfW kommt, dürfen die Arbeiten ausgeführt werden. In Ihrem Fall ist das natürlich schwierig. Wenn die Heizung mitten in der Heizperiode mit einem Defekt ausfällt, muss es schnell gehen, so dass es leider keinen Vorlauf für den Zuschuss-Antrag gibt.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo