Expertenrat

Die Perimeterdämmung an unserem Haus wurde nicht fachgerecht verlegt. Was können wir nun unternehmen?

Frage von Markus B. am 26.07.2020 

Wir bauen ein KFW55 EFH mit Keller. Die Erdarbeiten vergibt der Bauträger in einer Ausschreibung. Nun hat die von uns ausgewählte Baufirma die Perimeterdämmung außen am Keller angebracht. Nach dem Auffüllen der Baugrube haben wir gesehen, dass die Dämmung an vielen Stellen nicht vollflächig und sauber an den Kellerwänden anliegt. Dahinter befindet sich Bauschaum und Kies (vom Auffüllen der Grube?). Nun sind doch genau die Funktionen nicht mehr gewährleistet, die eine Perimeterdämmung erreichen soll?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

In der Regel erfolgt die Verlegung der Perimeterdämmung dicht gestoßen und im Verband. Ob die Ausführung in Ihrem Fall fachgerecht oder problematisch ist, lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen den Kontakt zu einem Experten für Energieeffizienz.

Übrigens: Die Energieberater können das Bauvorhaben komplett begleiten, um Baufehler frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Die KfW fördert die Leistung zu 50 Prozent (maximal 4.000 Euro pro Vorhaben) über das KfW-Programm 431.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo