Ich möchte einen Teil meiner PV-Module dazu nutzen, um in der Heizphase die Temperatur in meinem 800-l-Pufferspeicher (geheizt von meiner thermischen Solaranlage) zusätzlich anzuheben. Es geht also um die Unterstützung der Heizung mit einer Photovoltaikanlage. Reicht dazu ein 2 kW Heizstab? Reichen die 4 PV Module a 330 Watt?
Haben Sie insgesamt 4 Photovoltaikmodule mit einer Leistung von 330 Watt peak installiert, kommen Sie unter optimalen Bedingungen auf eine Leistung von 1.320 Watt. Das entspricht auch der Leistung, die dem Heizstab höchstens zur Verfügung steht. Eine Heizpatrone mit 1 bis 1,5 kW wäre in dieser Konstellation ausreichend.
Zu beachten ist allerdings, dass in der Heizperiode oft deutlich weniger solare Strahlung auf die Module trifft. Die Anlage produziert weniger Strom und die tatsächlich nutzbare Leistung fällt geringer aus. Zieht man den Haushaltsstrom davon ab, wird im Winter meist nicht viel übrig bleiben, um den Speicher merklich aufzuheizen.
Für eine zuverlässige Aussage zur Auslegung und zu den möglichen Einsparungen empfehlen wir Ihnen den Kontakt zu einem Fachhandwerker oder Energieberater aus Ihrer Region. Dieser bezieht sich dabei auf wichtige Informationen zu örtlichen Gegebenheiten (Verschattung, Neigung, Ausrichtung, Stromverbrauch etc.), die uns nicht zur Verfügung stehen.