Wie kann ich einen Partyraum im Keller kostengünstig schalldicht/schalldämmend machen?
Geht es darum, den Schallschutz zu anderen Räumen zu verbessern, eignen sich schwere Schaumstoffmatten, die eine Stärke von 5 bis 10 cm haben. Diese sind an die Decke bzw. an die Wände zu Nachbarräumen zu kleben, um die Übertragung von Luftschall zu unterbinden.
Meist gibt es Produkte in unterschiedlichen Qualitäten. Investieren Sie in höherwertige Materialien, wenn Sie den Partyraum sehr oft nutzen und der Schallschutz zum Beispiel zu den Nachbarn sehr gut funktionieren soll. Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Anschaffung im Baustofffachhandel zu informieren. Die Experten helfen, die passenden Produkte für die örtlichen Gegebenheiten zu finden.