Beim Erstellen eines Sanierungsfahrplanes sollte man ja ein Effizienzhaus 85 erreichen. Damit erhöhen sich automatisch die Dämmstoffdicken der Bauteile, wie zum Beispiel bei einer Dachsanierung. Die U-Werte der Bauteile sind beim iSFP meistens niedriger als die Vorgaben für Einzelmaßnahmen nach GEG / BAFA. Wenn ich eine Dachsanierung als Einzelmaßnahme ausführe, muss ich dann die Dämmstoffdicken nach Berechnung des Sanierungsfahrplanes verwenden oder nach Berechnung für Einzelmaßnahmen?
Möchten Sie den iSFP-Bonus nutzen, sind die Vorgaben aus dem Sanierungsfahrplan maßgebend. Ohne den Bonus gelten allein die U-Wert-Vorgaben aus der Richtlinie zum BEG EM.
Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für die Dachdämmung herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.
Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für Dacharbeiten.