Ich suche eine Wärmepumpe mit 2 Wärmetauschern, mit der es möglich ist, die Wärme aus der Luft und aus der Zisterne (24 cbm) zu nutzen. Die entsprechende Steuerung ist kein Problem Siemens S7 SPS.
Eine solche Anlage ist uns aktuell nicht bekannt. Möglich ist es eventuell aber, Außenluft durch einen einfachen Wärmetauscher in der Zisterne vorzuheizen, um so die Effizienz einer Luft-Wasser-Wärmepumpe zu steigern. Die Zisterne allein ist als Energiespeicher in der Regel weniger geeignet. Sie liefert bei einer Temperaturabsenkung von 5 Grad Celsius etwa 140 kWh, die sich mit einer Wärmepumpe in 400 bis 500 kWh nutzbare Wärme umwandeln lassen (COP 3 bis 4). Saugt die Wärmepumpe länger Wärme aus der Zisterne, könnte diese einfrieren. Sinnvoll ist das jedoch nur bei Eisspeichern, die regelmäßig aufgetaut werden. Hier lässt sich durch den Phasenübergang von flüssig zu fest mehr Energie nutzen als bei der Abkühlung einer Flüssigkeit um wenige Grad Celsius.
Wir empfehlen, das Vorhaben mit einem Energieberater oder Fachhandwerker zu besprechen, um eine individuell passende Lösung zu finden.